Menü
Mein politisches Engagement begann, wie bei vielen Grünen meiner Generation, in der Friedensbewegung Anfang der achtziger Jahre.
Auf lokaler Ebene war die Aktivität in einer Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Bundesstraße 27 mein Einstieg in die Politik.
Da wir nicht nur außerparlamentarisch Politik machen wollten, traten wir zu den Kommunalwahlen 1989 als erste GRÜNE Liste in meinem Heimatort Neu-Eichenberg an und zogen mit zwei Abgeordneten ins Gemeindeparlament ein. Dort war ich bis 1994 als Gemeindevertreterin tätig.
Von 1993 bis 1997 war ich im Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises und bin seit 1997 die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Kreistag. Die thematischen Schwerpunkte meiner Arbeit lagen in der Verkehrs- und Energiepolitik: Mobilität im ländlichen Raum, ökologische Verkehrskonzepte jenseits des Autoverkehrs, umweltfreundliches Bauen, nachwachsende Rohstoffe, um nur einige Aspekte zu nennen.
Von August 1998 bis April 1999, von September 2005 bis April 2008 und von Januar 2009 bis Januar 2019 war ich Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag.
Dabei konnte ich sowohl die Arbeit in der Opposition begleiten als auch die erste Koalition in einem Flächenland zwischen CDU und Grünen mitgestalten. Ich war stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Sprecherin für Finanzen, Schutz der Werra, Frauen, Gleichstellung und Behindertenpolitik. Ich gehörte dem Haushaltsausschuss, dem Sozial- und Integrationsausschuss, dem Unterausschuss für Verwaltungssteuerung und Controlling in öffentlichen Verwaltungen an und habe im Umweltausschuss das Thema K+S bearbeitet.
Ich war Mitglied am »„Runden Tisch gegen Menschenhandel“, zu dem regelmäßig die »Stabsstelle Frauen im Sozialministerium einlädt.
Auf der Landesmitgliederversammlung am 18. November 2017 bin ich als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt worden. In der dann folgenden Landesvorstandssitzung am 28. November 2017 wurde ich zur frauenpolitischen Sprecherin des Landesverbandes gewählt.
Seit dem Parteitag in Frankfurt am 12. Mai 2019 bin ich - zusammen mit Philip Krämer - neue Parteivorsitzende.
Am 20. November 2021 bin ich erneut zur Vorsitzenden der GRÜNEN gewählt worden; der Ko-Vorsitzender ist jetzt Sebastian Schaub.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.