Menü
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Sigrid Erfurth, Bündnis 90/die Grünen besuchten 50 Frauen aus dem Werra-Meißner Kreis den Hessischen Landtag. Bei einer Diskussionsrunde im Landtag hatten die Werra-Meißner Frauen die Gelegenheit im Gespräch viele Fragen, sowohl zur…
Gemeinsame Pressemitteilung der nordhessischen Landtagsabgeordneten Sigrid Erfurth und Karin Müller: Bei der GRÜN-wirkt-Tour besuchen Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Menschen, Initiativen und Projekte in ganz Hessen, um über grüne Ideen und die Politik der…
In einem seit Frühjahr dieses Jahrs gestartete Pilotprojekt erprobt Hessen Mobil die Bepflanzung der Straßenränder mit Blühpflanzen. Die Bepflanzung öffentlicher Flächen mit Blühpflanzen ist ein wertvoller Beitrag zur Stabilisierung der Artenvielfalt und als Futterquelle für…
Zur Aktualisierung ihres Medienbestands erhalten die öffentlichen Büchereien in Eschwege und Witzenhausen je 12.500 Euro aus Landesmitteln. „Lesen ist wichtig für die Entwicklung von Kindern. Daher freut es mich ganz besonders, dass die Bibliotheken in Eschwege und Witzenhausen…
In der Debatte zum Gesetzesentwurf der Linksfraktion für ein hessisches Gesetz zum Wahlrecht für vollbetreute Menschen sehen die Grünen noch nicht alle Fragen geklärt. „Auch wir GRÜNE sehen grundsätzlich Veränderungsbedarf. Der Grundsatz muss sein, dass behinderte Menschen…
Eine tolle Aktion meines Ortsverbandes für den Radverkehr: Ortsunkundige Fahrradtouristen sollen sich zukünftig besser durch Neu-Eichenberg orientieren können. Dies wollen die Grünen von Neu-Eichenberg. Ortsverband und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Neu-Eichenberg trafen…
Die Zuständigkeit für die Eingliederungshilfe, die es behinderten Menschen ermöglichen soll, so selbstbestimmt und eigenverantwortlich wie nur möglich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, verbleibt beim Landeswohlfahrtsverband (LWV). „Das jetzt im Landtag…
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag schafft das Umsetzungsgesetz des Bundesteilhabegesetzes eine gute Lösung im Sinne der Betroffenen. „Wir freuen uns, dass wir heute das Umsetzungsgesetz zum Bundesteilhabegesetz ins parlamentarische Verfahren einbringen können, um die deutlich…
In der Plenardebatte im Landtag betonen die GRÜNEN im Landtag, dass das neue Gesetz zur Versorgungssicherheit der Beamtinnen und Beamten ein wichtiger Schritt zu nachhaltigen Landesfinanzen sei. „Das von der Landesregierung vorgelegte Versorgungssicherungsgesetz nimmt den…
Die Erhebung von Straßenausbaubeträgen durch die Städte und Gemeinden ist umstritten. Der Landtag berät über einen Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP zur Anpassung der Straßenbeiträge im Interesse der Grundstücksbesitzer und der Kommunen. Wir greifen zum einen…