Menü
„In den zwei Landeshauptstädten Bremen und Kiel wurde gestern gewählt. Die Ergebnisse könnten unterschiedlicher nicht sein. In Kiel haben die GRÜNEN rund 7% zugelegt und sind stärkste Kraft. Auch landesweit haben die GRÜNEN in Schleswig-Holstein zulegen können. In Bremen haben die GRÜNEN leider über 5% verloren.
Die sehr unterschiedlichen Ergebnisse zeigen: Nicht nur der Bundestrend bestimmt Wahlergebnisse, auch und insbesondere lokale Gegebenheiten sind ausschlaggebend für die Stimmung vor Ort. Das macht uns zuversichtlich für die Landtagswahl am 8. Oktober dieses Jahres.
Wir gratulieren allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern zu den guten Ergebnissen bei der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein. Die GRÜNEN haben sich hier mit 17,7 Prozent noch einmal um einen Prozentpunkt verbessert. In der Landeshauptstadt sind sie sogar stärkste Kraft mit 27,1 Prozent.
In Bremen beglückwünschen wir den Wahlgewinner Andreas Bovenschulte. Das GRÜNE Ergebnis ist dort ohne Zweifel enttäuschend. Die Gründe hierfür müssen vielfältig sein – wie der Vergleich mit dem Ausgang der Wahl in Schleswig-Holstein zeigt.“
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.