Menü
Wir GRÜNE schließen uns dem weltweiten Aufruf an, sich am 14. Februar zu erheben, um gemeinsam am Aktionstag „One Billion Rising“ für die Beendigung der Gewalt an Mädchen und Frauen einzutreten. Seit vielen Jahren gehen Menschen an diesem Tag auf die Straße, um tanzend ein Zeichen zu setzen. Die Pandemie trägt nachweislich dazu bei, dass Gewalttaten in Partnerschaften und Familien erheblich gestiegen sind. Im Durchschnitt fällt jeden Tag eine Frau der versuchten oder vollendeten Tötungshandlung durch ihren Partner oder Ex-Partner zum Opfer. Hessen baut darum sein Hilfesystem weiter aus. Unter anderem wurden zusätzlich zu den bislang zur Verfügung stehenden 3,4 Millionen Euro weitere 2 Millionen in den Landeshaushalt eingestellt, um die Personalkapazitäten in Frauenhäusern auszubauen.
Gianina Zimmermann, frauenpolitische Sprecherin des GRÜNEN Landesvorstandes Hessen: „Gewalt gegen Frauen ist ein zentrales gesellschaftliches Problem. Umso wichtiger ist es, auch an diesem weltweiten Aktionstag gemeinsam, laut und sichtbar zu verdeutlichen: Wir GRÜNE stehen für eine gewaltfreie, sexismus- und diskriminierungsfreie Gesellschaft. Betroffene sollen wissen, dass sie auf ihrem Weg aus der Gewalt nicht alleine sind. Hierbei unterstützt und berät das bundesweite Hilfetelefon 08000 116 016 ‚Gewalt gegen Frauen‘ rund um die Uhr und kostenfrei zu allen Formen von Gewalt gegen Frauen.“
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]