Menü
Recherchen eines investigativen Teams der Tagesschau lassen die begründete Vermutung zu, dass es intensive Kontakte zwischen der hessischen FDP und den dubiosen Machenschaften des AfD-nahen Netzwerkes des ehemaligen Seligenstädters Thomas Rohrböck gibt.
„Wer hier im Hintergrund welche Strippen gezogen hat, muss dringend aufgeklärt werden. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen René Rock und dem undurchsichtigen und verflochtenen Firmenimperium Rohrböcks lässt noch viele Fragen offen. Gehörten FDP-Politikerinnen und Politiker auch zu dem Personenkreis, der zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der AfD in Luxushotels nach Österreich eingeladen wurden, um Kontakte zwischen Rechtspopulisten herzustellen und Netzwerke zu schmieden? Es gibt eine Vielzahl von offen Fragen, die dringend der Klärung bedürfen,“ so die Landesvorsitzenden der GRÜNEN, Sigrid Erfurth und Philip Krämer.
Nach den Recherchen der Tageschau ist klar, dass es teilweise intensive Kontakte und auch Zusammenarbeit zwischen René Rock, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Parteivorsitzenden Bettina Stark-Watzinger und der Bundestagskandidatin der FDP für den Wahlkreis 176 bis in die jüngste Vergangenheit gab. Hier muss dringend geklärt werden, welchen Zweck diese Zusammenarbeit hatte und möglicherweise noch hat. Offenbar ist auch sehr viel Geld im Spiel, das aus bisher nicht geklärten Quellen stammt. „Die Öffentlichkeit hat ein Recht auf die Aufklärung der Hintergründe und wir sind gespannt auf die Antworten aus der FDP“, so die beiden Landesvorsitzenden der GRÜNEN.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]