Menü
„Angesichts der vielen Toten, der ernsthaft erkrankten Menschen, die immer noch um die Rückkehr ins Leben kämpfen, und des Leides der Hinterbliebenen und Angehörigen ist es unverantwortlich von der sogenannten Querdenken-Bewegung und weiteren Gruppierungen am rechten Rand der Gesellschaft zu einer Demo vor dem Hessischen Landtag in Wiesbaden aufzurufen“, stellen die beiden Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die GRÜNEN, Sigrid Erfurth und Philip Krämer fest.
Es ist geradezu zynisch, einen Tag vor dem Gedenktag für die Corona-Ofer, zu einer solchen Versammlung aufzurufen, bei der nach aller Erfahrung sämtliche Corona-Regeln missachtet werden. „Der Blick auf die Nachrichtenlage macht die dramatischen Entwicklungen auf den Intensivstationen klar und zeigt auf, das Ärzte und Pflegepersonal seit Monaten an der Kapazitätsgrenze und teilweise darüber hinaus arbeiten müssen. Wer dennoch zu Massenveranstaltungen aufruft, bei denen bewusst auf Gesundheitsvorkehrungen verzichtet wird, riskiert in der derzeitigen Situation die Überlastung unseres Gesundheitssystems und stellt sich außerhalb der gemeinsamen Verantwortung für unsere Gesellschaft. Mit Nachdenken hat das nichts mehr zu tun“, sind sich die Landesvorsitzenden einig.
Die GRÜNEN fordern die Bürgerinnen und Bürger zu gemeinsamer Verantwortung auf und dazu beizutragen, das Virus nicht weiter zu verbreiten.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]