Menü
Wir möchten auch bei der Kommunalwahl zweitstärkste Kraft in Hessen werden und damit unsere Ergebnisse der Landtags- und Europawahl bestätigen. Die beiden GRÜNEN Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Philip Krämer: „Der aktuelle Hessen-Trend gibt uns Hoffnung, dass wir dieses Ziel durch einen engagierten Wahlkampf – vor allem auf digitaler Ebene – erreichen können. Gerade in den großen Städten sind wir erfreut über die hohe Zustimmung, die uns die Bürger*innen im Bereich der Problemlöse-Kompetenz zuordnen. In den fünf größten Städten streben wir an stärkste Kraft zu werden.“
Mehr als 80 Prozent der hessischen Bürger*innen sind zufrieden oder sehr zufrieden mit den Lebensbedingungen im Land. Aber es gibt noch viel zu tun. In der Landesregierung und in vielen regionalen Regierungsbeteiligungen haben wir GRÜNEN in den vergangenen Jahren an der weiteren Verbesserung der Lebensbedingungen in den Kommunen gearbeitet. Erfurth: „Kommunen sind die Quelle der Demokratie. Darum ist es besonders wichtig, dass die hessischen Kommunen für alle Menschen lebenswert sind, unabhängig von Herkunft, sexuelle Identität und Alter.“
Mobilität, Wohnen und Umwelt sind die Zukunftsthemen, bei denen die Menschen in den Kommunen am ehesten Handlungsbedarf sehen. Krämer: „Wir GRÜNEN sind überzeugt, dass wir exakt auf diese Themen sowohl vor Ort als auch in der Landesregierung die richtigen Antworten haben.“
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]