Menü
Wir freuen uns über die aktuellen Umfrage-Ergebnisse, die unser sehr gutes Wahlergebnis vom Oktober 2018 bestätigen. „Weiterhin sind wir mit 20 Prozent zweitstärkste Kraft in Hessen. Die regierende Koalition hat damit eine deutliche, stabile Mehrheit. Auch wenn Umfragewerte immer nur Momentaufnehmen sind, haben wir im Vergleich zum letzten Hessentrend noch Luft nach oben. Daran werden wir in den nächsten Monaten ruhig und stringent weiterarbeiten. Neben der Bewältigung der Corona-Pandemie sind der Klimaschutz und der Erhalt der Artenvielfalt sowie eine soziale Gestaltung Hessens unsere zentralen Aufgaben“, erklären die beiden Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die GRÜNEN Hessen, Sigrid Erfurth und Philip Krämer.
Das gute Ergebnis der CDU ist auch im bundesweiten Kontext einzuordnen und anzuerkennen. „Der hessischen Landesregierung bescheinigen die Menschen ein umsichtiges Handeln in der Corona-Krise. Die Sorgen der Bürger*innen im Hinblick auf die Ansteckungsgefahr, aber auch die wirtschaftliche Lage oder die Freiheitsrechte nehmen wir sehr ernst. Weiterhin werden wir nicht in einen Wettbewerb weder um die schärfste Maßnahme noch die schnellste Lockerung eintreten, sondern weiter besonnen und entschlossen handeln, um die Pandemie zu bewältigen und um sowohl gesundheitlichen als auch wirtschaftlichen Schaden von den Menschen bestmöglich abzuwenden.“
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]