Menü
13 Millionen Euro für Erwachsenenbildung – „Weiterbildungspakt“ geht in die zweite Runde.
Katrin Schleenbecker, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Weiterbildung:
„Lernen ist ein lebenslanger Prozess und ich bin froh, dass wir die Mittel für den Weiterbildungspakt 2021-2025 deutlich erhöhen können. Mit der neuen Vereinbarung verbessert sich nicht nur die finanzielle Ausstattung, sondern auch das Angebot durch die beiden neuen Handlungsfelder „Digital gestütztes Lernen“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wird qualitativ breiter. Damit ermöglichen wir zukünftig verlässliche Rahmenbedingungen für die Weiterbildung der Menschen in Hessen.“
Hintergrund:
Der zweite Weiterbildungspakt gilt von 2021-2025 und hat ein Volumen von knapp 13 Millionen Euro. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Weiterbildungszugänge zu erleichtern, Integration, Inklusion, Teilhabe und Chancengerechtigkeit zu fördern und die Qualität der Angebote durch Fortbildungen der Kursleitenden und der Pädagoginnen und Pädagogen in den Einrichtungen gezielt zu steigern. Insgesamt 7,5 Millionen Euro stehen den Vertragspartnern für Projekte zur Verfügung. Auch der nach dem Hessischen Weiterbildungsgesetz vorgesehene Fördersatz für Unterrichtsstunden steigt in den kommenden Jahren kontinuierlich an. Hierfür werden 5,5 Millionen Euro bereitgestellt.
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]