Menü
Am 19. Mai Am 19. Mai werden europaweit zehntausende Menschen auf die Straße gehen. Für die Zukunft Europas und gegen Nationalismus. Auch in Hessen. Die Grünen rufen dazu auf, sich gegen Nationalismus zu stellen, sowohl bei der Demo am 19. Mai ab 12 Uhr auf dem Opernplatz, als auch am 26. Mai im Wahllokal!
„Die Europawahl am 26. Mai 2019 ist eine Richtungsentscheidung über die Zukunft der Europäischen Union. Nationalist*innen und Rechtsextreme wollen mit ihr das Ende der EU einläuten und Nationalismus wieder groß schreiben. Dadurch wird das Friedensprojekt Europa von populistischen und nationalistischen Bewegungen angegriffen und durch Austrittsbestrebungen auf die Probe gestellt,“ erklären die Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Philip Krämer.
„Wir halten dagegen, wenn Menschenverachtung und Rassismus gesellschaftsfähig gemacht werden sollen. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis appellieren wir an alle Bürger*innen Europas: Geht am 26. Mai wählen – tretet ein für den europäischen Einigungsprozess und für ein demokratisches, friedliches und solidarisches Europa!“, fordern Erfurth und Krämer zur Teilnahme an der Europawahl auf.
Die Grünen stehen für die europäische Idee und wollen die EU gemeinsam mit allen Demokratinnen und Demokraten weiter entwickeln. Dabei stehen Ökologie, Menschenrechte und Demokratie im Mittelpunkt.
Um ein Zeichen für Europa zu setzen, rufen die Grünen auf, am 19. Mai dabei zu sein, wenn europaweit mit zehntausenden Menschen gleichzeitig auf die Straße gehen. Auf jeden Fall dabei sein wird der Europaabgeordnete und Kandidat zur Europawahl Martin Häusling.
Mehr Informationen finden sich unter: www.ein-europa-fuer-alle.de/frankfurt
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.