Menü

Grüne diskutieren die Situation junger Nichtdeutscher in Nordhessen

Pressemitteilung, 25. Januar 2008

Unter der Überschrift "Neue Heimat Hessen?" hatten die Kreis-Grünen zu einer Gesprächsrunde über die Situation junger Menschen mit Migrationshintergrund in Hessen eingeladen. Als Redner in Arends Sammelsurium in Witzenhausen waren Manfred Liebel vom hessischen Flüchtlingsrat, Martin Röder, Flüchtlingsbeauftragter der Diakonie für den Werra-Meißner-Kreis, Hans Hemann, Betreuer für ausländische Studierende der Universität Kassel-Witzenhausen und der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour zu Gast. Sie berichteten von der Situation junger Migrantinnen und Migranten...

   Mehr »

Grüne fordern auf:

Wählen gehen!


Pressemitteilung, 18. Januar 2008

"Ein echter Politikwechsel ist in unserem Land möglich, allerdings nur, wenn die Grünen stark genug werden um mit den Sozialdemokraten zusammen eine Regierung zu bilden. Dabei entscheidet die Zweitstimme", macht Sigrid Erfurth die Alternativen klar.

   Mehr »

CDU-Schulpolitik fällt durch den Eltern-TÜV

Pressemitteilung, 17. Januar 2008

"Landesweit protestieren heute Eltern gegen die verkorkste Bildungspolitik der CDU-Landesregierung. Auch bei uns im Kreis haben sie allen Grund dazu", stellt die Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Eschwege-Witzenhausen, Sigrid Erfurth, fest.

Das Aktionsplakat der vom Landeselternbeirat unterstützten Proteste - ein TÜV-Mängelbericht - mache an konkreten Punkten greifbar, was aktuelle Umfragen gezeigt hätten: Die Bildungspolitik werde von den hessischen Bürgerinnen und Bürgern nach fast neun Jahren Koch-Regierung als das größte Problem wahrgenommen...

   Mehr »

Kochs neueste Entgleisungen sind eines Ministerpräsidenten unwürdig. GRÜNE rufen alle anständigen Hessen zu Kochs Abwahl auf.

Pressemitteilung, 14. Januar 2008

"Koch kennt offenbar keine Grenzen mehr! Er erkennt, dass seine Kampagne bei den Bürgerinnen und Bürgern schlecht ankommt. Selbst Teile seiner traditionellen Anhängerschaft wenden sich von ihm ab. Sein Verhalten ist eines Ministerpräsidenten unwürdig" befindet die Grüne Landtagsabgeordnete Sigrid Erfurth über die Entgleisungen Roland Kochs vom vergangenen Wochenende in der Bild-Zeitung. Koch hatte dort erklärt, er lasse sich "von Türken-Vertretern nicht den Mund verbieten."

"Erst wollte Koch von seinen Versäumnissen in der Bildungspolitik ablenken. Jetzt wird klar, dass auch die Bilanz seiner Sicherheitspolitik katastrophal ist.  Seine Umfragewerte werden immer schlechter, also schlägt er nur noch wild um sich" analysiert Erfurth die Situation und befürchtet: "Da der Wahlkampf noch knapp zwei Wochen dauert, will ich mir gar nicht vorstellen, welche Parolen ihm noch einfallen."...

   Mehr »

Eine kleine grüne Filmreihe mit spannenden Dokumentarfilmen

Pressemitteilung, 14. Januar 2008

Der Ortsverband Eschwege von Bündnis 90/ Die Grünen zeigt zusammen mit der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Sigrid Erfurth am Mittwoch, den 16.01.08 in Eschwege um 19.30 Uhr im Alten Bahnhof  den Film „Biblis angeklagt“ (Dauer: 42 min).  Energieexperten zeigen in dem Film konkrete Wege auf, wie eine Energiewende ohne Atomstrom in Hessen sofort machbar wäre. Die Filmmusik zu den Störfallberichten aus Biblis und der Demonstration, wie es in Deutschland jederzeit zu einer Atomkatastrophe kommen kann, stammt von Konstantin Wecker. Im Anschluss an den Film steht Sigrid Erfurth für Fragen zum GRÜNEN Energiekonzept zur Verfügung.

Am Donnerstag, den 17.01.08 startet um 19.00 Uhr im Regionalbüro, Marktgasse 12 in Witzenhausen beim Ortsverband Witzenhausen der Film: „Bahn unterm Hammer“ (Dauer: 75 min). Nach dem Film über die angestrebte Bahnprivatisierung ist Sigrid Erfurth vor Ort, um über GRÜNE Positionen zur Bahn zu sprechen. Armin Jung, der an der Entstehung des Films mitgewirkt hat, wird ebenfalls anwesend sein. ...

   Mehr »

Sigrid Erfurth (Grüne) unterzeichnet SPD-Unterschriftenaktion zur Einführung von Mindestlöhnen

Pressemitteilung, 13. Januar 2008

Die grüne Landtagsabgeordnete Sigrid Erfurth unterstützt die SPD-Kampagne "Gerechter Lohn für gute Arbeit", für die auch im Werra-Meißner-Kreis Unterschriften gesammelt werden. Am Samstag unterzeichnete sie gemeinsam mit Vertretern der Grünen aus dem Ortsverband Eschwege die Unterschriftenlisten. Sie unterstützen damit die Einführung von Mindestlöhnen.

"Die seit Jahren zu beobachtende Tendenz, die Löhne und Gehälter im Niedriglohnsektor immer weiter abzusenken, muss aus sozialen und ökonomischen Gründen gestoppt werden. Ähnlich wie im Postsektor sollen die Tarifpartner Lohnuntergrenzen festlegen, die dann nicht mehr unterschritten
werden dürfen. Wer den ganzen Tag arbeitet, muss davon sich selbst und seine Familie ernähren können", fordert Sigrid Erfurth...

   Mehr »

Publikumsmagnet Fritz Kuhn

Pressemitteilung, 11. Januar 2008

Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die GRÜNEN, Fritz Kuhn, erwies sich am 8. Januar als Zuschauermagnet im Werra-Meißner-Kreis: Erst nachdem zusätzliche Stühle in den Veranstaltungsraum in der Eschweger
Stadthalle getragen worden waren, fanden alle Interessierten einen Sitzplatz. "Das zeigt, dass wir mit unserer Wahl eines offenen Diskussionsabends die Wünsche der Leute richtig erkannt haben", freut sich Landtagsabgeordnete Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Wie wichtig das Thema Wirtschaftspolitik den Einwohnern im Kreis ist, zeigt sich auch daran, dass ...

   Mehr »

Mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben - Fritz Kuhn in Eschwege

Pressemitteilung, 4. Januar 2008

Verantwortungsvolles Unternehmertum? Arbeitsplätze durch erneuerbare
Energien? Ökologische Leitplanken? Der Kreisverband Werra-Meißner von
Bündnis 90/Die GRÜNEN lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein,
diese und andere Fragen zu wirtschaftlichen Erfolgschancen unserer Region
mit Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, zu
diskutieren....

   Mehr »

Wichtig sind starke Grüne

HNA-Artikel vom 4. Januar 2008


Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen mit Tarek Al-Wazir und Gedichten
Witzenhausen. Wohl nach dem altdeutschen Sprichwort „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ veranstalteten die Grünen im Werra- Meißner-Kreis ihren Neujahrsempfang, vermutete Tarek Al-Wazir. Es sei, sagte der Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion am Mittwochabend wenige Stunden vor seinem 37. Geburtstag, der früheste Neujahrsempfang, zu dem er je gesprochen habe. Mit dem Empfang in der Cafeteria der Deula in Witzenhausen wollten die Grünen die heiße Phase des Wahlkampfs eröffnen, schließlich findet die Landtagswahl am 27. Januar statt...

   Mehr »

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>