Menü

GRÜNE fragen: "Bus und Bahn für Alle?"

Pressemitteilung, 12.November 2007

Unter dem Motto "Bus und Bahn für Alle?" laden die nordhessischen Kreisverbände von Bündnis90/DIE GRÜNEN zu einer Tagung nach Hessisch Lichtenau ein. Am Samstag, 17. November ab 15:00 Uhr können sich alle Interessenten im Bürgerhaus an der Debatte und den Arbeitsgruppen über die Situation und die zukünftigen Aufgaben des öffentlichen Personennahverkehrs beteiligen.

"Das Ziel der Tagung ist, möglichst viele Beteiligte des Öffentlichen Nahverkehrs in ganz Nordhessen zusammen zu bringen : Anbieter, Planer und die Kunden. Nur so können wir herausfinden, wie wir den Nahverkehr in Zukunft besser gestalten können" beschreibt die Landtagsabgeordnete Sigrid Erfurth das Anliegen der Grünen Kreisverbände : "Wir können uns gut vorstellen, dass diese Veranstaltung der Auftakt zu einem dauerhaften Dialog wird."

Unter anderem haben Wolfgang Dippel vom Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) und Reiner Simon von der Gewerkschaft ver.di ihre Teilnahme zugesagt.

Außerdem sind regionale Bus- und Bahnunternehmen, der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eingeladen. Das Verkehrskonzept von Bündnis90/Die GRÜNEN wird deren verkehrspolitischer Sprecher im Hessischen Landtag, Mathias Wagner erläutern.

Die Tagung dauert von 15:00 bis ca. 18.30 Uhr. An einleitende Impulsreferate wird sich eine erste Fragerunde anschließen. Nach einer kurzen Pause beginnen Themengruppen zu Aspekten wie "Qualität und Service", "Finanzierung" oder "Infrastruktur als Standortfaktor".

In einer abschließenden Diskussionsrunde, werden die Ergebnisse und Forderungen der Tagung zusammen getragen.

Die Veranstaltung wird moderiert von Vera John, Hörfunkjournalistin.



zurück

GRUENE.DE News

Neues