Menü
Pressemitteilung 15. August 2007
Gerne folgten Fraktionschef Tarek Al-Wazir und Sigrid Erfurth einer Einladung der BI "Rettet die Werra", bei einer gemeinsamen Kanu-Tour die salzunbelastete Werra von Waldorf bis Wasungen zu erkunden. Anschließend konnten sie sich die Einleitungsstelle bei Philippsthal ansehen und feststellen, dass das Aussehen der Werra sich verändert, nachdem die Salzlauge mit kräftigem Strahl in die Werra einschießt.
Die Grünen danken dem Veranstalter für die Einladung, dem BUND für die sachkundige Führung durch Stephan Gunkel sowie dem Kanu-Club Eschwege, der duch die Bereitstellung der Kanus und die fachliche Begleitung durch seine Teamer die Tour erst ermöglicht hat.
Die Grünen Landespolitiker Al-Wasizr und Erfurth sind sich einig: "K+S muss sinnvollere Entsorgungswege für die Salzlauge finden als die Einleitung in die Werra. Werra und Weser müssen wieder zu Süßwasserflüssen werden. Nur ein sinnvolles Entsorgungskonzept sichert auch die Arbeitsplätze bei K+S."
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.